Mehr als nur ein Bodenbelag. Made for More.
1994 SCHLUG INTERFACE EINEN neuen KURS EIN
Eine weltverändernde Wirkung. Interface-Gründer Ray Anderson hat genau das getan, als er uns auf den Weg gebracht hat, eine regenerative Zukunft zu schaffen. Jetzt, mehr als 30 Jahre später, wissen wir, dass unsere Bodenbeläge großartiges Design, Leistung und Nachhaltigkeit bieten können – ohne Kompromisse!
Interface will dazu beitragen, die Klimakrise zu bewältigen. Wir wissen, dass Kohlenstoff
der Schlüssel zu echtem Fortschritt ist, und stellen uns der Herausforderung.
Unser Ziel? Mehr Kohlenstoff als je zuvor zu binden und bis 2040 als Unternehmen CO2-negativ zu werden.
Interface setzt den Maßstab für Nachhaltigkeit. Und wir legen die Messlatte noch höher.
1973
Eine Revolution im Bereich der gewerblichen Bodenbeläge. Gründer Ray Anderson brachte das Konzept der vielseitig verlegbaren Teppichfliese aus Europa nach Amerika. Seine Ideen verbreiteten sich sehr schnell und machten Interface weltweit zur Nummer 1 im modularen Bodenbelag.
1994
Bei einem Besuch eines Kunden fragte dieser: „Was tut Ihr Unternehmen für die Umwelt?“ Ray hatte keine Antwort. Dann las er Paul Hawkens Buch „The Ecology of Commerce“. Dieser „Aha-Moment“ veränderte seine Sicht auf das Geschäft und die Nachhaltigkeit.
1994 bis 1999
Autoren. Aktivisten. Wissenschaftler. Unternehmer. Alle waren Teil des „Eco-Dream-Team“ von Interface. Ihr fortschrittliches Denken half Interface dabei, die Nachhaltigkeitsreise auszuarbeiten: mit der Vision, keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Aufbauend auf diesem Rahmen wurden in vielen Bereichen ambitionierte Null-Ziele gesteckt.
2000 bis 2009
Ein Jahrzehnt wichtiger Innovationen. Entropy® Teppichfliesen. Unser klebstofffreies Installationssystem TacTiles™. Unser Rücknahmeprogramm ReEntry™, mit den Optionen ReUse, ReCycling und ReCover. Und wir haben unser Ziel, keinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, offiziell als Mission Zero® anerkennen lassen.
2010 bis 2024
Wir haben die Ziele unserer Mission Zero nicht nur erreicht. Wir haben sie sogar vorzeitig übertroffen. Dann haben wir damit begonnen, mit Climate Take Back™ einen Beitrag zu leisten, ein lebensfähiges Klima zu schaffen.
HEUTE
Die Bewältigung der Klimakrise erfordert mutiges, unermüdliches Handeln – von uns allen. Wir wissen, worauf es ankommt, und leisten unseren Beitrag, bis 2040 CO2-negativ zu werden. Unser Plan? Vermeiden. Reduzieren. Speichern. Interface ist engagiert und kompromisslos. Sind Sie es auch?
„Ein Plünderer der Erde“. So nannte Ray Anderson sich selbst. Dann machte er sich mit Interface auf den Weg, ein regeneratives Unternehmen zu werden. Die Geschichte von Interface inspirierte den Autor und Regisseur Nathan Havey zu dem Film „Beyond Zero“. Dieser zeigt, wie Interface große Skepsis überwunden, den Status Quo aufgegeben und einen neuen Standard für Nachhaltigkeit gesetzt hat.
Ein Unternehmen ist erfolgreich, wenn es Gutes tut. Ray Anderson glaubte fest an diese Idee. Die Ray C. Anderson Foundation setzt sein Vermächtnis fort.