Mehr als nur ein Bodenbelag. Made for More.
Der gesamte Produktlebenszyklus. Diesen berücksichtigen wir bei der Herstellung von nora Kautschukbodenbelägen. Dies ist der Grund, warum unsere Produkte so lange halten. Warum sie reparabel sind. Und warum wir mehr CO2-speichernde Materialien hinzufügen. Bei uns steht Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt.
RECYCELFÄHIGKEIT
Das nora Construction Waste Take-Back Programm ermöglicht die Rückgabe von Abfällen und Ausschussmaterial, die bei der Verlegung von Kautschukbodenbelägen übrig bleiben. Wir stellen sicher, dass diese wiederverwendet, ordnungsgemäß recycelt oder in Energie umgewandelt werden.
REPARIERBARKEIT UND RESTAURIERBARKEIT
Alle Arten von Bodenbelägen sind anfällig für Schäden durch Vandalismus oder unsachgemäße Nutzung. noraplan® und norament® Bodenbeläge ermöglichen einfache Reparaturen und präventive Lösungen zur Erhaltung von Hygiene und Ästhetik.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem nora Bodenbelag neuen Glanz zu verleihen. Verwenden Sie Fugendichtmittel, um Löcher und Kratzer zu reparieren. Tauschen Sie einzelne Fliesen nach Bedarf aus. Verleihen Sie einer vorhandenen Oberfläche durch Schleifen und Glätten eine frische Optik.
LANGLEBIGKEIT
nora Kautschukbodenbeläge sind besonders langlebig. Einige Produkte bleiben sogar bis zu 40 oder 50 Jahre in Gebrauch. Die Vorteile einer langen Produktlebensdauer liegen auf der Hand. Weniger Austauschzyklen, niedrigere Einkaufspreise und weniger Abfall.
Unsere Produkte haben eine extrem dichte, geschlossene Oberfläche. Dies macht sie außerordentlich langlebig. Und da sie keine Beschichtung benötigen, sind sie kostengünstig zu warten.
Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen begannen vor Jahrzehnten. Und sie nahmen weiter zu, als wir Teil von Interface wurden. Seitdem haben wir die CO2-Intensität unseres Kautschukportfolios um 26 % gesenkt. Und den ersten CO2-negativen Prototyp hergestellt.
Der Schlüssel zu diesen Erfolgen? Mehr recycelte Inhalte und biobasierte Materialien.
CRADLE TO CRADLE
CERTIFICATION
Sie möchten wissen, ob ein Produkt sicher, kreislauffähig und gerecht ist? Suchen Sie nach Optionen, die Cradle to Cradle Certified® sind. Mehrere Designs von nora Kautschukböden erfüllen diesen strengen Standard, der den biologischen und technischen Regenerationszyklus eines Produkts bewertet.
Unsere Priorität? Nachhaltig gewonnener Naturkautschuk. Unser Beweis? Wir sind der erste Hersteller von Kautschukbodenbelägen, der die Zertifizierung „Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC)“ erhalten hat. In Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten in Südostasien stellen wir sicher, dass der von uns verwendete Naturkautschuk auf eine Weise gewonnen wird, die sowohl die Menschen als auch die Wälder schützt.